Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster und Schloss Salem
EINE DER MÄCHTIGSTEN REICHSABTEIEN SÜDDEUTSCHLANDS
Kloster und Schloss Salem, Außenansicht

Musikgenuss der ExtraklasseKonzertsaison

Vor der imposanten Kulisse von Kloster und Schloss Salem erwartet die Besucherinnen und Besucher in der diesjährigen Konzertsaison ein musikalischer Hochgenuss. Von Mai bis Oktober sorgen zahlreiche Musikevents verschiedenster Genres für unvergessliche Erlebnisse in außergewöhnlichem Ambiente.

Kloster und Schloss Salem, Event, Bodenseefestival, Picknickkonzert im Park

Das Picknickkonzert bildet den krönenden Abschluss des Festivals.

Bodenseefestival Picknickkonzert

Am Pfingstmontag, 9. Juni, endet das Bodenseefestival mit einem ausgelassenen Abschlussfest im Garten von Salem. Ob vor der Orangerie, im Hofgarten mit seinem Labyrinth oder auf der großen Wiese – überall erklingt Musik und herrscht gute Stimmung. Die Gäste sind eingeladen, ihre Picknickdecken auszubreiten und den Tag in entspannter Atmosphäre zu genießen. Bei schönem Wetter können auch liebevoll gepackte Picknickkörbe erworben werden. Regnet es, findet das Abschlussfest in den Innenräumen statt. 

Kloster und Schloss Salem, Dreifaltigkeitsorgel im Münster

Bei den Internationalen Salemer Orgelwochen wird die historische Orgel im Münster gespielt.

Internationale Salemer Orgelwochen

Die prunkvolle Dreifaltigkeitsorgel auf der Westempore des Salemer Münsters ist ein wahres Kleinod und zeichnet sich durch einen ganz besonderen Klang aus. Vom 15. Juni bis zum 24. August 2025 erklingt dieses außergewöhnliche Tasteninstrument bei sechs Konzerten der Internationalen Salemer Orgelwochen. Zu Gast sind namhafte Organisten aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England und den USA: Ruben Sturm, Severin Zöhrer, Peter Peinstingl, Jeremy Lloyd, Stephen Tharp und Marc Baumann.

Kloster und Schloss Salem, Blick Richtung Altarraum des Münsters

Das prachtvolle Salemer Münster gibt dem Chorkonzert einen besonderen Rahmen.

Himmlische Klänge im Münster

Am Sonntag, 22. Juni, findet das Konzert „Himmlische Klänge. Werke aus oberschwäbischen Klöstern“ im Salemer Münster statt. Zu hören sind Stücke von Johann Sebastian Bach (1685–1750), von Nikolaus Betscher (1745–1811), Abt des Prämonstratenserklosters Rot an der Rot, sowie von Andreas Heichlinger (1746–1809), Mönch des Zisterzienserklosters Salem. Vorab gibt es eine Einführung zu den Komponisten und ihren Werken. Auftreten werden Chor und Orchester der Camerata Rot, dirigiert von Michael Graf Münster. 

Kloster und Schloss Salem, Schloss Salem Open Airs

Mitfiebern und Mittanzen bei den Schloss Salem Open Airs.

Schloss Salem Open Airs

Die Open Airs in Salem sind ein echtes Highlight der Konzertsaison. Stars der Musikszene werden vom 26. Juli bis 9. August die Bühne des Salem Open Airs zum Beben bringen. Zum Auftakt legen die legendären Fantastischen Vier mit ihren Hits los. Dann sorgt Chartstürmer Wincent Weiss mit gefühlvollen Balladen für Gänsehautmomente. Im August geht es weiter mit einer mitreißenden Performance von Rea Garvey & ClockClock – ein Muss für alle Fans von Pop und Rock. Den Abschluss macht die Schweizer Band Fäaschtbänkler. Mit ihrem außergewöhnlichen Mix aus Volksmusik und Partyhits ist gute Stimmung garantiert.

Kloster und Schloss Salem, Mozart-Sommer

Musikalischer Hochgenuss für alle Fans klassischer Musik.

Mozart-Sommer Schloss Salem

Im Kaisersaal von Schloss Salem erklingen beim Kammermusikfestival „Mozart-Sommer Schloss Salem“ die schönsten Melodien der klassischen Musik. Die Konzertreihe zählt zu den bedeutendsten in der Kulturregion Bodensee. Vom 22. August bis zum 31. August 2025 finden vier Konzerte statt: Zum Auftakt gibt es eine musikalische Lesung sowie ein Konzert der Leipziger Kammersolisten. Das Quartett HANA und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim versprechen mit ihren Darbietungen harmonische Klangerlebnisse, die sich im Kaisersaal voll entfalten.

Werbemotiv für Trio Toccata

Das Ensemble Trio Toccata überzeugt mit vollendeter Klangqualität.

Das Trio Toccata

Seit etwas über zehn Jahren tritt das renommierte Ensemble Trio Toccata in der seltenen Besetzung mit zwei Trompeten und Orgel auf. Am 5. Oktober sind die Musiker Daniel Bucher, Florian Keller und Patrick Bucher in Salem zu erleben. Das Trio präsentiert mit musikalischer Brillanz eine beeindruckende Bandbreite klassischer Musik, die barocke Melodien mit modernen Klängen verbindet. Die drei Musiker schaffen bei ihren Auftritten eine perfekte Symbiose zwischen kammermusikalischen Werken und romantischer Orgelmusik.

Service

Musikgenuss der Extraklasse

Konzertsaison 2025

Veranstaltungsort

Kloster und Schloss Salem
88682 Salem

Programm

Bodenseefestival

Picknickkonzert
Montag, 9. Juni 2025, 11.00 Uhr 

Konzert „Himmlische Klänge. Werke aus oberschwäbischen Klöstern“

Sonntag, 22. Juni 2025, 17.00 Uhr
Salemer Münster 
Chor und Orchester der Camerata Rot
Dirigent: Michael Graf Münster

Internationale Salemer Orgelwochen

jeweils 18.15 Uhr im Salemer Münster

Sonntag, 15. Juni 2025, Ruben Sturm (München)
Sonntag, 13. Juli 2025, Severin Zöhrer (Bad Säckingen)
Sonntag, 3. August 2025, Peter Peinstingl (Salzburg)
Sonntag, 10. August 2025, Jeremy Lloyd (Ely)
Sonntag, 17. August 2025, Stephen Tharp (New York)
Sonntag, 24. August 2025, Marc Baumann (Straßburg)

Schloss Salem Open Airs

jeweils 20.00 Uhr im Schlossgelände

Samstag, 26. Juli 2025, Die Fantastischen Vier
Sonntag, 27. Juli 2025, Wincent Weiss
Freitag, 8. August 2025, Rea Garvey & ClockClock
Samstag, 9. August 2025, Fäaschtbänkler

Mozart-Sommer Schloss Salem

Die Veranstaltungen finden jeweils im Kaisersaal statt.

Lesung und Musik: „Mozarts Klavier“
Freitag, 22. August 2025, 20.00 Uhr
19:00 Uhr Einführung in der Orangerie mit Salemer Wein


Leipziger Kammersolisten
Samstag, 23. August 2025, 20.00 Uhr 
19:00 Uhr Einführung in der Orangerie mit Salemer Wein

Quartett HANA
Sonntag, 24. August 2025, 11.00 Uh

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Sonntag, 31. August 2025, 20.00 Uhr
19:00 Uhr Einführung in der Orangerie mit Salemer Wein

Konzert für Orgel und zwei Trompeten

Trio Toccata
Sonntag, 5. Oktober 2025, 18.15 Uhr
Salemer Münster

Hinweis

An den Veranstaltungstagen der Schloss Salem-Open-Airs sind die Besuchs- und Führungszeiten von Kloster und Schloss Salem eingeschränkt. Bitte beachten Sie die Öffnungs- und Führungszeiten.

Weitere Informationen und Ticketverkauf

Bodenseefestival – Picknickkonzert
Picknickkonzert - Bodenseefestival

Konzert „Himmlische Klänge. Werke aus oberschwäbischen Klöstern“
Freier Eintritt

Internationale Salemer Orgelwochen
Freier Eintritt

Schloss Salem Open Airs
Schloss Salem - Allgäu Concerts (allgaeu-concerts.de)

Mozart-Sommer Schloss Salem
Mozart-Sommer Schloss Salem – Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft (sw-mozartgesellschaft.de)

Konzert für Orgel und zwei Trompeten
Freier Eintritt