Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster und Schloss Salem
EINE DER MÄCHTIGSTEN REICHSABTEIEN SÜDDEUTSCHLANDS
Kloster und Schloss Salem, Open-Air Konzert

Konzerte vom 26. Juli bis 9. August 2025Schloss Salem Open-Airs

Die Salemer Open-Air-Konzertreihe ist ein echtes Highlight der Konzertsaison. Vom 26. Juli bis zum 9. August verwandelt sich das malerische Schloss Salem wieder in eine Open-Air-Bühne, auf der bekannte Künstler auftreten werden – das verspricht ein aufregendes Musikereignis.

Kloster und Schloss Salem, Salem Open Airs, Die Fantastischen Vier

Die legendären Fantastischen Vier geben sich in Salem die Ehre.

Die Fantastischen Vier

Den Auftakt der Konzertreihe machen die Fantastischen Vier: Die Stuttgarter Hip-Hop-Legenden erobern am Samstag, 26. Juli, die Bühne im Salemer Schlossgarten. Nach 2017 und 2019 ist es der dritte Auftritt von Michi Beck, Thomas D, Smudo und And.Ypsilon bei der Reihe. Die Gruppe produzierte jüngst begleitend zur Doku „Helden des Hip-Hop“ unter dem Titel „The Liechtenstein Tapes“ 15 Neuaufnahmen ihrer größten Songs aus unterschiedlichen Epochen so, wie sie heute in bester Qualität klingen müssen. Auch der Auftritt in Salem verspricht das Beste aus mehreren Jahrzehnten.

Kloster und Schloss Salem, Salem Open Airs, Wincent Weiss

Wincent Weiss ist bei den Schloss Salem Open Airs zu erleben.

Wincent Weiss

Am Sonntag, 27. Juli, tritt der beliebte Künstler Wincent Weiss auf, bekannt für Songs wie „Musik Sein“, „Feuerwerk“ und „Wer, wenn nicht wir“. „Irgendwo Ankommen“, das jüngste Album des Sängers und Songwriters, ist das Resultat einer Reise zu sich selbst. In den vergangenen acht Jahren ist der 31-Jährige durch die unterschiedlichsten Phasen gegangen.

Rea Garvey

Bei seinem Auftritt wird Rea Garvey von der Band ClockClock begleitet.

Rea Garvey & ClockClock

Rea Garvey ist ebenfalls kein Unbekannter in der Bodensee-Region. Hier hatte der Ire schon 1998 einen ersten Auftritt. Heute ist Garvey Weltstar. Der 51-Jährige steht am Freitag, 8. August, in Salem auf der Bühne. Begleitet wird er von der bekannten deutschen Elektropop-Band ClockClock. Garvey bringt sein sechstes Album „Halo“ mit. Darauf präsentiert er einen hoffnungsvollen Blick nach vorn und verwebt Erfahrungen der vergangenen Jahre. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und Menschlichkeit, aber auch den inneren Kompass. 

Die Fäaschtbänkler

Die „Fäaschtbänkler“ setzen am Samstag, 9. August, den Schlusspunkt bei den Schloss Salem Open Airs. Die Band ist bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und die Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten. Die Hits von Andreas Frei, Roman Wüthrich, Marco Graber, Michael Hutter und Roman Pizio tragen Titel wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder „Humpa Humpa“. Die fünf talentierten Schweizer Musiker, die seit 2008 die Bühnen Europas erobern, sorgen in Salem garantiert für gute Stimmung.

Service

Schloss Salem Open Airs

Konzertsaison 2025

Veranstaltungsort

Kloster und Schloss Salem
88682 Salem

Termine

Beginn jeweils 20.00 Uhr im Schlossgelände

Samstag, 26. Juli 2025, Die Fantastischen Vier
Sonntag, 27. Juli 2025, Wincent Weiss
Freitag, 8. August 2025, Rea Garvey & ClockClock
Samstag, 9. August 2025, Fäaschtbänkler

Informationen und Tickets unter www.allgaeu-concerts.de 

Hinweis

An den Veranstaltungstagen der Schloss Salem Open Airs sind die Besuchs- und Führungszeiten von Kloster und Schloss Salem eingeschränkt. Bitte beachten Sie die Öffnungs- und Führungszeiten.

Kontakt

Kloster und Schloss Salem
88682 Salem