Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster und Schloss Salem
EINE DER MÄCHTIGSTEN REICHSABTEIEN SÜDDEUTSCHLANDS

EINE DER MÄCHTIGSTEN REICHSABTEIEN SÜDDEUTSCHLANDSKloster und Schloss Salem

Kloster Salem zählt zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee. Die einst mächtige Abtei der Zisterzienser vereint gotische Würde mit barocker Pracht. Im 19. Jahrhundert machten die Markgrafen von Baden die riesige Klosteranlage zu ihrem Schloss.

Highlights

Detail des Marienaltars im Klostermuseum von Kloster und Schloss Salem
Der MarienaltarDas erste Nachtbild in der deutschen Malerei
Der Marienaltar - Das erste Nachtbild in der deutschen Malerei
Besucher im Münster von Kloster und Schloss Salem
Das MünsterEine der größten Zisterzienserkirchen
Das Münster - Eine der größten Zisterzienserkirchen
Außenansicht Schloss Salem
Die PrälaturResidenz der Äbte wird badisches Schloss
Die Prälatur - Residenz der Äbte wird badisches Schloss
Skulptur von J. A. Feuchtmayer
Das KlostermuseumEinblicke in die Geschichte des Klosters
Das Klostermuseum - Einblicke in die Geschichte des Klosters
Kloster und Schloss Salem aus der Luft
Das KlosterarealGärten, Wirtschaftsgebäude und Stallungen
Das Klosterareal - Gärten, Wirtschaftsgebäude und Stallungen
Der KaisersaalMajestätisch und prunkvoll
Der Kaisersaal - Majestätisch und prunkvoll
Blick ins Feuerwehrmuseum in Kloster und Schloss Salem
Das FeuerwehrmuseumWas tun, wenn's brennt?
Das Feuerwehrmuseum - Was tun, wenn's brennt?

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025

Das Themenjahr zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf – Spuren davon sind in Kloster und Schloss Salem zu sehen.

Macht und Widerstand
Smartphone mit Themenjahr-Tourstation vor einer Ansicht von Kloster und Schloss Salem

Das Themenjahr digital entdecken

Das Angebot in der kostenlosen App „Monument BW“ wirft Schlaglichter auf „Macht und Widerstand“ in Kloster und Schloss Salem.

Themenjahr 2025 in der App
Ausschnitt aus dem Film "Klostersturm"

Medien zum Bauernkrieg

Zum Jubiläum und im Rahmen des aktuellen Themenjahres widmen sich eine Broschüre und ein Animationsfilm den Ereignissen vor 500 Jahren.

Projekt 500 Jahre Bauernkrieg
Kloster und Schloss Salem, Außenansicht

Einzigartige Konzerterlebnisse

Besucherinnen und Besucher können sich 2025 auf spektakuläre Musikevents unterschiedlicher Genres in Kloster und Schloss Salem freuen.

Konzertsaison 2025
Werbemotiv Erlebnistag im Kloster

Ein Fest für die ganze Familie

Zum Erlebnistag im Kloster am 12. Oktober lädt Kloster und Schloss ein, bei spannenden Führungen in die Geschichte einzutauchen.  

Erlebnistag im Kloster
Kloster und Schloss Salem, Garten.

Angebote in der Winterzeit

Vom 2. November bis 27. März ist Winterpause. An den Wochenenden geöffnet ist jedoch das Klostermuseum und sonntags gibt es ein Führung.

Salem im Winter
Kloster und Schloss Salem, Weihnachtsmarkt

Festliche Vorfreude

Herrlicher Glühweinduft und festliche Stände locken am letzten Novemberwochenende auf den Salemer Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt
Konstanz, Holzschnitt aus der Weltchronik von Hartmann Schedel, München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 287, Bl. 240v

Bodenseeregion im Fokus

Die Tagung am 19. und 20. September beschäftigt sich mit der kulturellen Vielfalt rund um den Bodensee im späteren Mittelalter.

Tagung zur Kultur- und Literaturlandschaft
Kloster und Schloss Salem, Monument BW App

Die Erlebnistour

Mit der App können Sie Kloster und Schloss Salem sowie weitere Monumente erkunden: einfach herunterladen und auf eigene Faust entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025

Das Themenjahr zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf – Spuren davon sind in Kloster und Schloss Salem zu sehen.

Macht und Widerstand
Smartphone mit Themenjahr-Tourstation vor einer Ansicht von Kloster und Schloss Salem

Das Themenjahr digital entdecken

Das Angebot in der kostenlosen App „Monument BW“ wirft Schlaglichter auf „Macht und Widerstand“ in Kloster und Schloss Salem.

Themenjahr 2025 in der App
Ausschnitt aus dem Film "Klostersturm"

Medien zum Bauernkrieg

Zum Jubiläum und im Rahmen des aktuellen Themenjahres widmen sich eine Broschüre und ein Animationsfilm den Ereignissen vor 500 Jahren.

Projekt 500 Jahre Bauernkrieg
Kloster und Schloss Salem, Außenansicht

Einzigartige Konzerterlebnisse

Besucherinnen und Besucher können sich 2025 auf spektakuläre Musikevents unterschiedlicher Genres in Kloster und Schloss Salem freuen.

Konzertsaison 2025
Konstanz, Holzschnitt aus der Weltchronik von Hartmann Schedel, München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 287, Bl. 240v

Bodenseeregion im Fokus

Die Tagung am 19. und 20. September beschäftigt sich mit der kulturellen Vielfalt rund um den Bodensee im späteren Mittelalter.

Tagung zur Kultur- und Literaturlandschaft
Werbemotiv Erlebnistag im Kloster

Ein Fest für die ganze Familie

Zum Erlebnistag im Kloster am 12. Oktober lädt Kloster und Schloss ein, bei spannenden Führungen in die Geschichte einzutauchen.  

Erlebnistag im Kloster
Kloster und Schloss Salem, Garten.

Angebote in der Winterzeit

Vom 2. November bis 27. März ist Winterpause. An den Wochenenden geöffnet ist jedoch das Klostermuseum und sonntags gibt es ein Führung.

Salem im Winter
Kloster und Schloss Salem, Weihnachtsmarkt

Festliche Vorfreude

Herrlicher Glühweinduft und festliche Stände locken am letzten Novemberwochenende auf den Salemer Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt
Kloster und Schloss Salem, Monument BW App

Die Erlebnistour

Mit der App können Sie Kloster und Schloss Salem sowie weitere Monumente erkunden: einfach herunterladen und auf eigene Faust entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“

Führungen & Veranstaltungen

Symbol für Standardführungen in Kloster und Schloss Salem

Die Residenz der Äbte – Die Prälatur Nächste Standardführung Kloster und Schloss Salem

29. März bis 1. November mehrmals täglich

Alle Standardführungen
Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“

Auf den Spuren der weißen Mönche Nächste Sonderführung Kloster und Schloss Salem

Sonntag, 21.09.2025  | 14:00 Uhr

Alle Sonderführungen
Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"

Die Kultur- und Literaturlandschaft um den Bodensee im späteren Mittelalter Nächste Lesung & Vortrag Kloster und Schloss Salem

19. und 20. September 2025

Alle Veranstaltungen
Symbol für Sonderführungskategorie „Genuss & Geschichte“

Orgelklänge im Münster Nächste Sonderführung Kloster und Schloss Salem

Sonntag, 28.09.2025  | 12:30 Uhr

Alle Sonderführungen
Filmstart

Klosterleben – Kultur erleben in Kloster und Schloss Salem

Startbildschirm des Imagefilms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025Macht und Widerstand

Vor 500 Jahren erhob sich der „gemeine Mann“ im sogenannten Bauernkrieg gegen die Obrigkeit. Für Jahrhunderte gab es immer wieder Konflikte gegen die Herrschenden – die Spuren davon sind bis heute in den Monumenten zu sehen. Das Themenjahr 2025 zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf.

Themenjahr 2025 - Macht und Widerstand