Internationaler Tag der BienenFührung zum Weltbienentag

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn
Sonderführung: Wissen & Staunen
Termin: Montag, 20.05.2024, 13:30
Dauer: 1,5 Stunden

Die Honigbiene war ein wichtiger Teil des landwirtschaftlichen Betriebs der Mönche. Wachs und Honig waren kostbare Produkte. Die Bienenhaltung im Kloster hatte nur einen kleinen Anteil daran – bedeutender war das Zeidlerwesen im Wald. Die „Zeidler zu Brettheim" erklären mehr über Imkern im Mittelalter und wie Wachs und Honig weiterverarbeitet wurden. Der Gang durch die Klosteranlage zeigt, wo und wie die beiden Produkte genutzt wurden. Zum Abschluss wird ein besonderes Kunstwerk gesucht: ein Mönch, der auf einem Bienenkorb sitzt.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Vor dem Infozentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 40 Personen

Preis

Eintritt inklusive Führung:

Erwachsene 15,00 €
Ermäßigte 7,50 €