Sonderführung
Veranstaltung mit: Kloster- und Schlossteam
Termin: Sonntag, 22.09.2019, 15:00
Dauer: circa 60 Minuten
Enorme Flächen überspannt der Dachstuhl einer mittelalterlichen Kirche und nichts als hölzerne Balken bilden die weit tragende Konstruktion. Der Dachstuhl des Salemer Münsters wurde um 1300 aufgeschlagen – und er ist bis heute fast vollständig erhalten, sogar mit einem Teil der originalen Ziegel. Der Gang durch den Wald der hölzernen Stützen und Dachsparren ist enorm eindrucksvoll. Original sind auch die barocken Glocken des Münsters, sechs von einst 16, damals das größte Geläut überhaupt – auch das ist eine technische Rarität.