Salems Glanz und Pracht
Die Zisterzienser gründeten Klöster nur an Orten, an denen eine gute Wasserversorgung herrschte – in Salem fanden sie beste Voraussetzungen. Die Mönche durchzogen das Klosterareal mit einem ausgeklügelten Trinkwasser- und Kanalsystem, das teilweise bis heute genutzt wird. Was das Wasser erwirtschaftete, wurde vom Feuer vernichtet. 1697 verheerte ein Brand das Kloster. Doch die Mönche bauten die zerstörten Gebäude in barocker Pracht wieder auf. Dabei legten sie besonderen Wert auf den Brandschutz. Das Salemer Feuerwehrmuseum dokumentiert ihre Bemühungen.